Die CAS-Programme werden entweder im lokalen Präsenzmodus oder live-online (digital) ausgeliefert. Unser realistisches Ziel ist, dass alle Weiterbildungen verlässlich zu den angekündigten Terminen stattfinden. Inhaltliche Verschiebungen innerhalb der Programme sind aus didaktischen Gründen möglich. Methodische Varianten für digitale Kommunikationsmedien sind Teil des Curriculums.
… zum MAS Coaching Programm FHNW mit Zsofia Bruni an folgenden Terminen, jeweils von 18:00 bis 19:00 Uhr per Videokonferenz:
… zum CAS Coaching in der Arbeitsintegration FHNW mit Robert Wegener an folgenden Terminen, jeweils von 17:00 bis 18:00 Uhr per Videokonferenz:
13. März 2023 bis 25. Okt. 2023, max. 21 Teilnehmer.
Hier erwerben Sie grundlegende Kompetenzen für Coaching und Beratung, lösungs- und ressourcenorientiert, systemisch, pragmatisch umsetzbar.
6. Sept 2023 bis 24. April 2024, max. 21 Teilnehmer.
Hier erwerben Sie grundlegende Kompetenzen für Coaching und Beratung, lösungs- und ressourcenorientiert, systemisch, pragmatisch umsetzbar.
15. Mai 2023 bis 26. Januar 2024, max. 15 Teilnehmer.
Auch eine Möglichkeit für Quereinsteiger/innen mit einer grundständigen (systemischen) Vorausbildung für Coaching und Beratung.
27. September 2023 bis 21. Juni 2024, max. 15 Teilnehmer.
Auch eine Möglichkeit für Quereinsteiger/innen mit einer grundständigen (systemischen) Vorausbildung für Coaching und Beratung.
8. Mai 2023 bis 9. Februar 2024 ist der Aufbaukurs im MAS Coaching FHNW. Max. 15 Teilnehmer.
Berufliche Profilbildung für Coaching und/oder Supervision ist der rote Faden. Ein Quereinstieg ist für Coaches und Supervisor/innen mit einer entsprechenden Vorbildung (mindestens DAS Niveau) möglich.
24. Oktober 2023 bis 24. Mai 2024, max. 21 Teilnehmer.
Hier erwerben Sie grundlegende Kompetenzen für Coaching und Beratung im Feld der Arbeitsintegration. Auf individuellen Antrag kann das CAS-Programm für den MAS Coaching anerkannt und die Weiterbildung mit dem CAS Coaching in Organisationen fortgesetzt werden.
Für unseren Newsletter Memo Coaching Studies FHNW senden Sie bitte Christian Roth eine Mail. Er erscheint 2 -3 Mal jährlich.